Review

SummerSummit OpenAir – Von der Hausmesse zum überregionalen Event!

SummerSummit 2019: Das war das 16. SummerSummit Open Air

Wir blicken auf ein erfolgreiches 16. SummerSummit zurück. 1000 Gäste feierten auf insgesamt 3 Bühnen den Höhepunkt des Sommers auf dem Musikhaus Korn Gelände in Oschatz. Ein großer DANK gilt allen Unterstützern, Standbetreuern, Lieferanten und Mitarbeitern des Musikhauses Korn, die neben der abendlichen Open Air Veranstaltung auch das nun schon 5. SummerSummit Kids für die beinahe 320 kleinen Gäste zum besonderen Spaßerlebnis haben werden lassen. Weiterhin möchten wir auch allen Akteuren auf den Bühnen an dieser Stelle für Ihre Auftritte danken.

SummerSummit 2018: Das war das 15. SummerSummit Open Air

Wir blicken auf ein erfolgreiches 15. SummerSummit zurück. 1100 Gäste feierten auf insgesamt 4 Bühnen den Höhepunkt des Sommers auf dem Musikhaus Korn Gelände in Oschatz. Ein großer DANK gilt allen Unterstützern, Standbetreuern, Lieferanten und Mitarbeitern des Musikhauses Korn, die neben der abendlichen Open Air Veranstaltung auch das nun schon 4. SummerSummit Kids für die beinahe 300 kleinen Gäste zum besonderen Spaßerlebnis haben werden lassen. Weiterhin möchten wir auch allen Akteuren auf den Bühnen an dieser Stelle für Ihre Auftritte danken.

Eindrücke und Bilder vom SummerSummit Kids und 15. SummerSummit Open Air findet ihr auf der SummerSummit Facebook Seite.


SummerSummit 2017: Das war Runde 14

Das 14. SummerSummit Open Air war wieder ein voller Erfolg. 1500 Partygäste feierten mit uns den Höhepunkt des Sommers auf dem Musikhaus Korn Gelände in Oschatz. Ein großer Dank gilt allen Unterstützern, Standbetreuern, Lieferanten und Mitarbeitern des Musikhauses Korn, die neben der Abendveranstaltung auch das nun schon 3. SummerSummit Kids für die fast 300 kleinen Partygäste zum besonderen Spaß haben werden lassen. Auch allen musikalischen Akteuren möchten wir an dieser Stelle für ihren stimmungsvollen und eXcessiven Einsatz ausdrücklich danken. 🙂

Der Termin für das dann mittlerweile 15. SummerSummit Open Air steht natürlich schon fest. Am 14.07.2018 dann wieder die Party des Jahres auf dem Musikhaus Korn Gelände in Oschatz.

Wir freuen uns auf euch!

Eindrücke und Bilder vom 3. SummerSummit Kids und 14. SummerSummit Open Air findet ihr auf bald auf der SummerSummit Facebook Seite.


SummerSummit 2016: Das war das 13. SummerSummit

Auch das 13. SummerSummit Open Air war wieder ein voller Erfolg. Wir danken den zahlreichen Besuchern für die ausgelassene Stimmung und freuen uns natürlich auf das 14. SummerSummit. Ein großer Dank gilt allen Unterstützern, Standbetreuern und Mitarbeitern des Musikhauses Korn, die neben der Abendveranstaltung auch das 2. SummerSummit Kids für die fast 200 kleinen Partygäste zum besonderen Spaß haben werden lassen. Einen ausführlichen und weiterführenden Bericht dazu gibt es hier: www.lvz.de

Auch in diesem Jahr hatten wir wieder wettertechnisch besonders Glück. Bis zum 11. SummerSummit war ja eine entsprechend kostenfreie Dusche im Abendprogramm inklusive. Vermutlich konnten wir entsprechende Stellen gütlich bzw. gemütlich stimmen. Wir werden sehen, ob wir auch in 2017 dahingehend Glück haben werden.

Abschließend möchten wir natürlich noch allen teilnehmenden Bands und DJs für ihren musikalischen Einsatz danken. Daumen hoch, ihr habt das Ding gerockt! 😉

Eindrücke und Bilder vom 2. SummerSummit Kids und 13. SummerSummit Open Air findet ihr bald >> hier <<.


SummerSummit 2015: Die Premiere von SummerSummit Kids

Das 12. SummerSummit Open Air ist gelaufen und wir können ein positives Fazit ziehen. Die in diesem Jahr hinzugekommene Nachmittagsveranstaltung SummerSummit Kids war ein voller Erfolg und ca. 200 Kinder und Jugendliche hatten viel Spaß an den vielen Stationen, die spannende Aktivitäten boten. Besonders das Hüpfburgenland hatte es den Kleinen angetan und war ständig gut besucht. Doch auch die vielen anderen Stationen boten viele Möglichkeiten zum Mitmachen, wie das Torwandschießen, der Button Stand oder das Bungee-Trampolin.

Das Wetter war den ganzen Tag und die ganze Nacht auf unserer Seite und so stand der größten Party des Jahres in Lonnewitz nichts im Weg. Ab 19 Uhr begann die Abendveranstaltung, die mit vielen DJ Acts und einer sensationellen Band, der „La Kawa Banda“ aufwarten konnte. Die Menge taute schnell auf und es wurde ausgelassen getanzt. Gegen 22 Uhr war das Gelände gefüllt und unsere Bars und Bierstände hatten viel zu tun, um den Durst der Anwesenden zu löschen. Ein Highlight war das Feuerwerk, das den Nachthimmel über Lonnewitz wunderschön illuminierte. Auch die Lasershow war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Danach ging die Party vor den beiden Bühnen unvermindert weiter.

Gegen 4.00 Uhr morgens leerte sich der Platz und das SummerSummit 2015 ging zu Ende. Das ganze Team war erschöpft aber sehr zufrieden. Vielen Dank an alle Mitarbeiter und Helfer, die auch dieses Jahr wieder eine tolle Veranstaltung garantiert haben. Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Eindrücke und Bilder vom SummerSummit Kids findet ihr hier.
Die Bilder vom Abend findet Ihr hier und hier.


 SummerSummit 2014: 1800 Besucher erlebten einen unvergesslichen Abend

Das 11. SummerSummit Open-Air ist vorbei und reiht sich nahtlos in die Liste seiner erfolgreichen Vorgänger ein. 1800 Besucher erlebten in diesem Jahr auf dem Musikhaus-Korn-Gelände in Oschatz einen unvergesslichen Abend. Verantwortlich dafür zeigten sich nicht zuletzt die zahlreichen DJs und Live Acts auf den beiden Bühnen des Festivals. Vor allem auf „Bühne 1“ schafften es die Leipziger Band ZIN und der Publikumsliebling DJ Timon, die Gäste zu begeistern. Auf „Bühne 2“ war es die Band „Sizilia“ aus Riesa, die dem Publikum mit ihrer Mischung aus alten und neuen Hits ordentlich einheizte.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Betriebsführung in den Räumlichkeiten des Musikhauses Korn. Zahlreiche Besucher nahmen die Möglichkeit wahr und warfen einen Blick hinter die Kulissen eines großen Musikhauses. Lager und Arbeitsabläufe wurden so den interessierten Gästen auf spannende Weise verständlich erklärt.

Zu Dank verpflichtet waren die Veranstalter rund um das Team von Denis Korn vor allem dem Wettergott gegenüber. Der zeigte sich gnädig und verscheuchte die drohenden Regenwolken, so dass einem ungehinderten Feiern unter freiem Himmel nichts mehr im Wege stand.

Ein krachendes Feuerwerk und die beeindruckende Lasershow rundeten einen für alle gelungenen Abend ab. Die letzten Feiernden verließen im Morgengrauen das Festivalgelände am Musikhaus Korn und schließlich waren sich alle einig – Gäste, wie Veranstalter – dass es im nächsten Jahr zum Gipfel des Sommers ein 12. SummerSummit Open-Air geben muss.

> Eindrücke und Bilder von 2014


SummerSummit 2013: Ben Ivory und Rockstroh rockten das Jubiläum

Mit einer überwältigenden Besucher-Resonanz ging das 2-tägige SummerSummit Jubiläum zu Ende. Insgesamt kamen an beiden Tagen über 2.000 Besucher ins beschauliche Lonnewitz bei Oschatz und feierten mit einer Vielzahl an Bands und DJs bis in die Morgenstunden. Nach einem ruhigen Start in den Warm-Up Freitag füllte sich das Gelände vom Musikhaus Korn und Deejayladen langsam. Die absoluten Highlights an diesem Tag bildeten der Döbelner DJ Mazelo und die Eurovision Song Contest Vorentscheid Teilnehmer Ben Ivory, welche unter dem Titel „S Rockt“ von der Sparkasse Leipzig präsentiert wurden. Mit einem regelrechten Publikums-Ansturm nahm das Event am Samstag seinen Lauf und wurde somit zu einem der erfolgreichsten SummerSummit Open Airs, wie es sich für ein Jubiläum gehört. Nicht nur Chartstürmer Rockstroh brachte die Menge zum Toben. Auf den 3 Bühnen jagte ein mitreißender Act den nächsten. Neben regionalen Größen wie Swinging Siggi überzeugten auch die Bands Pub’n’Steel, Wayward Caines und die Hip Hop Formation Asthma La Vista mit einer überragenden Performance. Natürlich konnte auch der jährliche Publikums-Liebling DJ Timon wieder mit einem einmaligen Set überzeugen. Alles in allem war es also ein rundum großartiges und ausgelassenes Wochenende, welches nicht nur den Gästen Freude bereitete, sondern auch Bands, DJs und Veranstalter.

> Eindrücke und Bilder von 2013


SummerSummit 2012: Besucherrekord

Das 9. SummerSummit war mit einem Besucherrekord von 1800 Gästen ein voller Erfolg. Nachdem das Wetter in der Aufbauwoche mit teils flutartigen Regengüssen und Gewittern sehr unbeständig war, ließ sich die Sonne pünktlich zu Beginn des Open Air Festivals wieder blicken und bescherte sowohl den Gästen als auch dem Team des Musikhauses einen unvergesslichen Abend. Ab 17:00 Uhr startete das Event mit den beliebten Führungen durch die Geschäftsräume des Musikhauses sowie einem bunt gemischten Programm auf drei Bühnen. Erstmals hatten unsere Gäste in diesem Jahr die Möglichkeit ihre Lieblingsbands und DJs im Rahmen eines großen Facebook-Votings einen Slot auf den Bühnen zu verschaffen. Neben den jährlichen Highlights wie DJ Timon, hatten in diesem Jahr mit Pub’n’Steel und Bluphonic auch die Finalisten zweier Bandcontests die Möglichkeit, ihr Können vor einem großen Publikum unter Beweis zu stellen. Gegen Mitternacht betraten dann schließlich die beiden Hauptacts die Bühnen. Satan & Deibl aus Hamburg und Speche & Ron aus Oschatz brachten die Massen zum Toben.

> Eindrücke und Bilder von 2012


SummerSummit 2011: Die bunteste Mischung aus Bands und DJs

Das 8. SummerSummit OpenAir ist vorüber. Rund 1500 Besucher feierten in diesem Jahr den Gipfel des Sommers auf dem Gelände des Musikhauses Korn. Pünktlich um 16:30 Uhr öffneten die Tore. Auf 4 Bühnen wurde den Besuchern ein Abendprogramm geliefert, das abwechslungsreicher kaum hätte sein können. Auf der KORN 1.0 Bühne, der Mainstage, eröffneten „CoffeeShop“ das Event, gefolgt von „Mitch Buchannon“ und „C for Caroline“. Wer es ein bisschen ruhiger, aber nicht weniger rockig mochte, fand sich vor der Oldie-Bühne ein, auf der „Die Unkomplizierten“ die Zeit zurückdrehten und die Zuhörer in der einen oder anderen Erinnerung schwelgen ließen. Auch auf der KORN 2.0 Bühne war Einiges los. Mit ein paar Minuten Verspätung gab, direkt nach „Secret Basement“, der extra aus Holland eingeflogene „DJ Chainsaw“ sein erstes Set zum Besten. All diejenigen, die zu seinem ersten Auftritt zu spät kamen, konnten das dann zwischen den Acts „Leo hört Rauschen“, „Black Tequila“ und „Dezemberkind“ noch nachholen. Später am Abend übernahm dann „DJ Chicken“ die Bühne und begeisterte mit einer Mischung aus Drum and Bass und 8-Bit-Klängen die zahlreichen Fans der elektronischen Musik. Sehr großen Anklang fanden die ab 17:00 Uhr stattfindenden Führungen durch das Objekt, bei denen ein Einblick hinter die Kulissen des Musikhauses gegeben wurde. Eines der Highlights des Abends war, neben dem Auftritt des wohl jüngsten DJ Deutschlands – „DJ Timon“ – und der um Punkt 24:00 Uhr stattfindenden Lasershow, ganz klar „DJ ESKEI83“. Er überzeugte mit einem Mix aus HipHop und Clubsounds. Auch von dem einsetzenden Regen ließen sich die Partygäste nicht beeindrucken und tanzten zu den Klängen der Deejay-Bühne ausgelassen weiter. Erst gegen 4:00 Uhr verließen die letzten Gäste das Gelände. Alles in Allem war es also erneut eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Gästen und fast durchgängig tollem Wetter. Was will man mehr!?

> Eindrücke und Bilder von 2011


SummerSummit 2010: Das heißeste SummerSummit Open Air

Es war der heißeste Samstag in der Geschichte des SummerSummit Open Air. Bei tropischen Temperaturen feierten rund 1.500 Besucher auf dem Gelände des Musikhauses Korn. Ab 17:00 Uhr startete das Open Air mit zahlreichen Workshops, Produktshows und Konzerten im Innen -und Außenbereich. Vertreter bekannter Musik – und DJ-Marken reisten aus ganz Deutschland an und präsentierten die neuesten Instrumente. Auch der Deejayladen und das Musikhaus öffneten bis 21:00 Uhr ihre Türen. Viele Besucher ruhten sich in den kühlen Räumen aus und besuchten die abwechslungsreichen Workshops zum Thema DJing, Digitalrecorder, Akustikgitarren und Effektgeräte. Zum ersten Mal fanden auch spezielle Führungen statt. Punkt 17:00 Uhr wurde es ernst für die Teilnehmer des Bandcontest und DJ Battle. Bis 21:00 Uhr spielten die vier Bands E.K.G!, Listen to, Roadcrash und LiHanabi und die fünf DJs cOre-d-lane, DJ Casbah, DermitdempinkenStirnband, Tom Silence und DJ Chiefrokka um tolle Sachpreise im Wert von insgesamt 5.000€. Um 22:30 Uhr trat Denis Korn persönlich auf die Bühne und überreichte den Gewinnern die wohl verdienten Preise. Die erst platzierten Bandmitglieder von „Listen to“ freuten sich besonders über ein Unikat Mikrofon von Beyerdynamic und DJ DermitdempinkenStirnband hielt strahlend ein hochwertiges DJ-Programm von Ableton in den Händen. Auf der Showbühne fanden von 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr Produktshows und Showcases statt. Verschiedene Endorser führten neueste Instrumententechnik vor. Ein besonderes Hörerlebnis verbuchte das BEAT SummerCamp aus Bautzen. Extra mit dem Bus angereist, performten 13 deutsche und 13 polnische junge Musiker ein eigens einstudiertes Programm für das SummerSummit vor. Die Hauptbühne bot neben dem Bandcontest weitere sehenswerte Auftritte an. Zum Beispiel trat Pit Hupperten, der Gewinner des Boss Looper Wettbewerbes 2009, auf und schichtete einzelne Songelemente gekonnt übereinander. Langsam wurde es kühler und die Besucherzahl stieg in den Abendstunden trotz WM-Spiel weiter an. Die Erfurter Band Kuellmer betrat um 22:00 Uhr die Showbühne und spielte eine erstklassige Show, die zum Mittanzen und Singen animierte. Auf dem DJ Floor an Bühne 4 ging es vom DJ Battle nahtlos über in das Nachtprogramm, das bis in den Morgen anhalten sollte. Das absolute Highlight erzielte 23:00 Uhr DJ Timon. Alle Aufmerksamkeit richtete sich auf den achtjährigen Sohn des Inhabers Denis Korn. DJ Timon führte sein erstes Showcase auf der Hauptbühne vor. Die Menge jubelte und tanzte. Danach wurde es still. Glockenklänge läuteten die Show des Hauptacts f.o.d. ein. Sie betraten kurz nach Mitternacht die Bühne und legten eine sagenhafte Show hin. Das Publikum stand nicht mehr still, es wurde getanzt und gefeiert. Auf allen Bühnen herrschte eine ausgelassene Stimmung. Die letzten Gäste verließen das Gelände erst als es hell wurde. Trotz WM Spiel und heißen Temperaturen war das SummerSummit wieder ein voller Erfolg.

> Eindrücke und Bilder von 2010


SummerSummit 2009: Neues Konzept

Dicke graue Regenwolken bedeckten in diesem Jahr den Gipfel des Sommers rund um das Musikhaus Korn in Lonnewitz. Der Wettergott war gnädig und schloss ab 18:00 Uhr seine großen Schleusentore, nur noch wenige Schauer suchten das 6. SummerSummit Open Air heim. Zahlreiche Produktshows und Workshops luden von 17:00 bis 22:00 Uhr unsere Besucher ein, sich über neue und aktuelle Musikprodukte zu informieren und selbst Hand an zu legen. Die Vorführungen fanden auf der XXL-Showbühne im Aussenbereich statt. Gleichzeitig fand alle halbe Stunde im oberen Stock des Musikaus Korn ein neuer Workshop statt. Pünktlich um 17:00 Uhr starteten der Bandcontest und das DJ Battle. Bis ca. 21:00 Uhr gaben 4 Bands und 5 DJs ihr Bestes und wetteiferten um den begehrten ersten Platz. Um 22:00 Uhr betrat der erste Hauptact des Abends die Bandbühne. Zen Zebra begeisterten mit ihrer Mischung aus emotionalen und explosiven Rock das Publikum. Parallel dazu spielte „Versus“ auf der 2. XXL Bühne und sprangen damit kurzfristig für Minerve ein. Punkt 22:45 Uhr startete eine sagenhafte 20 minütige Lasershow. Gleich danach enterten die Headliner „Down Below“ die Bandbühne. Down Below begeisterten das Publikum mit neuen Songs vom aktuellen Album „Wildes Herz“ und gaben gleich mehrere Zugaben. Bis 04:00 Uhr am Sonntagmorgen feierten die 1.500 Besucher das SummerSummit Open Air.

> Eindrücke und Bilder von 2009


SummerSummit 2008: Vorausscheide und riesiger Besucheransturm

Mit einem angehenden Besucherrekord startete das fünfte SummerSummit OpenAir. Der Bereich rund um den Veranstaltungsort musste für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt werden. Am Tage luden deutlich mehr Workshops und Produktpräsentationen als im vorgehenden Jahr Musiker und Interessierte auf unseren Bühnen und im Innenbereich des Musikhaus Korn ein. Das DJ Battle und der Bandcontest startete schon im ersten Quartal 2008. Aufgrund der hohen Bewerberzahl beider Contests führten wir spektakuläre Vorausscheide in einzelnen Städten rund um die Region Oschatz-Leipzig durch. Das Finale des Battles und des Bandcontest fand auf den Bühnen des SummerSummit statt. Den Siegern winkten auch 2008 wieder Mega Preise im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro.
Ein kleines Unwetter am Abend hielt das Publikum nicht davon ab, vor der Bühne des Hauptacts F.O.D. zu rocken und unsere verschiedenen Dance Floors zu nutzen.

> Eindrücke und Bilder von 2008


SummerSummit 2007: Neuer Name – Bewährtes Konzept – Großer Erfolg

Mit einem neuen Namen startete unser Sommerfest ins vierte Jahr. Das SummerSummit OpenAir wurde ein voller Erfolg und erwies sich auch ohne Radioshow als Publikumsmagnet. Über dreitausend Besucher kamen zu unserem Event. Vier Bühnen standen für unsere Performer bereit und das alt bekannte DJ Battle, sowie der zweite Bandcontest wurden erfolgreich ausgetragen.
Am Tage nahmen diesmal weitaus mehr Aussteller teil. Überproportional wuchs der Anteil der präsentierten Marken aus dem Bereich Musikinstrumente. Bekannte Künstler führten erstklassige Produktshows auf unseren Bühnen vor. Die Tombola war so prall gefüllt wie noch nie. Hochwertige Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro wurden an die Teilnehmer des DJ Battles und des Bandcontests veregeben.
Etwa eintausend Gäste besuchten am Tag unsere Produktshows. Den Abend feierten zweitausend Gäste zusammen auf DJ Floors, vor der Bühne und auf dem gesamten Festival Gelände.

> Eindrücke und Bilder von 2007


Sommerfest 2006: On Air – Radioshow mit Jump auf Tour

Der Sommer 2006 brachte für uns den entscheidenden Schritt, unser Sommerfest als Groß-Event zu veranstalten. Der Radiosender Jump berichtete live vom Sommerfest. Über Dreitausend Partygänger feierten ausgelassen bis zum nächsten Morgen auf dem Gelände. Der Platz war voll und die Stimmung besonders gut. Bereits vier Bühnen für Bands, DJ`s, Oldies und Radio stellten wir zur Verfügung. Premiere feierte der erste Bandcontest auf dem Sommerfest. Ebenfalls gab es zu ersten Mal hochwertige Produktshows. Stolz waren wir auf zahlreiche Gäste und Größen des Musik-Business.

> Eindrücke und Bilder von 2006


Sommerfest 2005: Just a little bit bigger

Erfolg und positives Feedback ermutigte uns das zweite Sommerfest 2005 anzugehen. Alles wurde ein bisschen größer. Das DJ Battle fand diesmal auf einer richtigen Bühne statt und am Abend gab es nicht nur einen DJ Floor, sondern auch erste Live Konzerte und eine Lasershow. Als beliebtes Gadget stand unseren Besuchern eine Fotoplattform für 3D-Aufnahmen zur Verfügung.
Die Besucheranzahl wuchs auf siebenhundert am Tag. Der Abend glänzte mit einer Besucheranzahl von tausend Gästen.

> Eindrücke und Bilder von 2005


Sommerfest 2004: Erste Anfänge

Ursprünglich plante man im Deejayladen ein Sommerfest für unsere Kundschaft. Dazu lud man sich Hersteller ein, die im Deejayladen verteten waren und veranstaltete am Tag mit fünfhundert Besuchern eine kleine Hausmesse.
Das inzwischen legendäre DJ Battle wurde zum ersten Mal ins Leben gerufen und entwickelte sich fortan zu einem der Höhepunkte jeden Jahres auf dem SummerSummit OpenAir.
Am Abend feierten und tanzten circa einhundertundfünzfig Besucher auf dem ersten Sommerfest.

> Eindrücke und Bilder von 2004

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s